Event Details
KI und ChatGPT – Einführung in die Möglichkeiten und Anwendungen der künstlichen Intelligenz für Handwerksbetriebe.
Basiswissen in KI und ChatGPT als Assistent für den Arbeitsalltag
Was:
- Was ist KI? (Definition und einfache Erklärung)
- Was kann ChatGPT und wofür ist es nützlich?
- Welche Aufgaben kann ChatGPT in einem Handwerksbetrieb übernehmen?
Wie:
- Wie funktioniert ChatGPT? (Grundlagen der Bedienung)
- Beispiele: Textbausteine erstellen, E-Mails schreiben, Bilder gestalten, Angebote erstellen, Kundensupport, Rechnungen vorbereiten, Ideen generieren und mehr…
Wo:
- Wo finde ich ChatGPT?
- Unterschieden zwischen kostenfreier und gebührenpflichtiger Nutzung
- Wo wird KI wie ChatGPT angewendet?
Warum:
- Warum ist KI eine Zukunftstechnologie?
- Vorteile: Zeitersparnis, Effizienzsteigerung, weniger Bürokratie
- Warum sollten Handwerksbetriebe ChatGPT ausprobieren?
Wann: 15.05.2025, 13:30 – 17:30 Uhr
Wo: Branchenzentrum Ausbau und Fassade, Rutesheim
Kosten: 190,00 EUR (im Bundle mit Workshop 1 + 2 aus der Reihe insg. 390,00 EUR)
Referent: Boris Simon, Clever Group AG
Weitere Termine aus der Reihe:
- 12. Juni 2025: Workshop 2 -Grundlagenverständnis PC & Microsoft Office 365
- 09. Juli 2025: Workshop 3 – Soziale Medien – Präsenz und Marketing
Buchung des gesamten Workshop-Bundles (Workshop 1, 2 und 3):
https://shop.ausbau-akademie.de/produkt/digitales-seepferdchen-workshop-reihe/
Workshopangebot des Digital Hubs „ReDiKo – Regionale Digitale Kooperation im Handwerk“ – gefördert vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg
![]() |
![]() |