Event Details
KI-Anwendungen in der Praxis
> Konkrete Anwendungsfälle zum Einsatz von KI im Arbeitsalltag
- die wichtigsten KI-Tools im Überblick
- Recht, Ethik und Grenzen bei der Nutzung
- KI-Umsetzungen im Handwerksbetrieb
> Einsatz von KI in der Bearbeitung von Routineaufgaben
- Recherche
- Dokumentation und Protokollierung
- Erstellung von Dokumenten und Entwürfen mit KI
- Kundenkommunikation durch KI optimieren
- Richtig Prompten
> Grundlagen: Verstehen, was Prompts (Anweisungen und Befehle an die KI, um Aufgaben zu lösen) sind und wie sie funktionieren
- Einsatz von Prompt-Vorlagen und Masterprompts
- Prompt-Design und Finetuning der Eingaben
- Prozesse automatisieren mit KI
> Automatisierte Prozesse im Unternehmensalltag
- Daten zwischen Anwendungen automatisiert übertragen
- Einbindung von KI-Anwendungen
- Praxisübung KI-Projekt
Nutzen
In der KI-Werkstatt werden praxisnahe Einsatzmöglichkeiten von Künstlicher Intelligenz im Arbeitsalltag vermittelt. Es wird ein Überblick über relevante KI-Tools gegeben. Außerdem werden grundlegende Kenntnissen im Bereich Prompt Engineering vermittelt. Dazu zählen der Einsatz von Promptvorlagen und sogenannten Masterprompts ebenso wie die gezielte Gestaltung und Optimierung von Eingaben.
Zielgruppe
Inhaber und Geschäftsführer, UnternehmerInnen, Mitarbeitende im Büro