Staatlich anerkannter Restaurator im Stuckateurhandwerk
(Master Professional)

Eine wertvolle Qualifizierung für Stuckateurmeister

Besuchen Sie den berufsbegleitenden Teilzeitkurs zum „Staatlich anerkannten Restaurator im Stuckateurhandwerk“. Damit sichern Sie sich einen entscheidenden Vorsprung im Wettbewerb um lukrative bauhistorische Projekte!

Insgesamt dauert der Teilzeitkurs ca. 14 Monate. Er ist gegliedert in Theorie und praktisches Arbeiten.

Theorie im Wesentlichen:

  • Kunst- und Kulturgeschichte
  • Werkstoffkunde und Technologien
  • Bauphysik
  • Bestandsaufnahme und Dokumentation
  • Denkmalschutz
  • Restaurierungs- und Konstruktionstechniken

Praktisches im Wesentlichen:

  • Stuck-Marmor, Antragstuck
  • Abformung von Originalen
  • Historische Putze
  • Projektbezogene Restaurierungsarbeiten

Der Abschluss

Sie entwickeln eine schriftliche Projektarbeit und absolvieren eine schriftliche Prüfung sowie ein Fachgespräch.


Der Aufwand lohnt sich!

Der Kurs beinhaltet vielfältige kunsthistorische Exkursionen. Er ist gewiss kein Spaziergang, dieser Teilzeitkurs.
Aber Stuckateurmeister, die ihn absolviert und die Prüfung erfolgreich abgeschlossen haben, bestätigen, wie positiv sich diese Zeit auf den beruflichen Erfolg auswirkt.